Les Troizettes

DREI KLASSISCHE MUSIKERINNEN MIT WITZ, CHARME UND FANTASIE

  • HOME

  • MEDIA

  • DIE PROGRAMME

  • TERMINE

  • KONTAKT

  • More

    • HOME

    • MEDIA

    • DIE PROGRAMME

    • TERMINE

    • KONTAKT

    • More

       
      LES TROIZETTES
      LES TROIZETTES - Demo Pas de Trois
      05:34

      LES TROIZETTES - Demo Pas de Trois

      Flinke Beine und flinke Bögen - In Zusammenarbeit mit der Tanzchoreographin der Deutschen Oper, Kathlyn Pope entstand ein ungewöhnliches Konzert voller Überraschungen mit den schönsten Tänzen aus Klassik und mehr in außergewöhnlichen Arrangements und abwechslungsreichen Kostümen: bei Tschaikovsky wiegen sich die Blumen im Walzertakt, Rimski-Korsakovs Hummeln tanzen lieber Samba und Saint Saëns bringt mit seiner Danse macabre selbst Tote zum Tanzen. Beim Bolero von Ravel zeigt das Cello, was es kann und Gershwins Swanee würde selbst einer Party beim Great Gatsby gerecht.
      Die Weihnachtsedition: Les Troizettes im Konzerthaus Berlin
      05:27

      Die Weihnachtsedition: Les Troizettes im Konzerthaus Berlin

      Eine eiskalte Pianistin, eine konsumorientierte Violinistin und eine scheinheilige Cellistin... Da wird die Verständigung zum Abenteuer. In diesem Konzert erleben Sie nicht nur virtuos gespielte klassische Musikwerke von Saint Saëns, Dvorák, Tschaikovsky u.a. in neuen weihnachtlichem Gewand, sondern auch humorvolle, elegant-virtuose Wortgefechte über Musik und über Weihnachts-gewohnheiten, die sich die drei energiegeladenen Musikerinnen liefern. Doch Weihnachten vereint schließlich Menschen aller Gesinnungen und auch hier endet alles in vollkommener (musikalischer und menschlicher) Harmonie.
      Zuckerfeenstaub
      04:07

      Zuckerfeenstaub

      Wer hat Angst vor der Zuckerfee? Die Zahn- und die Zuckerfee aus der Weihnachtsedition der TROIZETTES verführen Isabelle dazu, immer mehr Schokolade zu essen...
      Les Troizettes Demo Ein Trio wider Willen
      07:38

      Les Troizettes Demo Ein Trio wider Willen

      DREI KLASSISCHE MUSIKERINNEN MIT WITZ, CHARME UND FANTASIE Musikalische Sketche, überraschend neu arrangierte Stücke, virtuos-akrobatische Einlagen und humorvolle Wortgefechte sorgen bei den Bühnenprogrammen der „TROIZETTES“ für eine durchweg lebendige Vorstellung. Dank einer perfekten Ausbildung an ihren Instrumenten und der überzeugenden komödiantischen Begabung entstand eine Liaison zwischen der ernsten Muse und dem unterhaltsamen Kabarett. Die großen Klassikwerke gehen dabei auch spielerische Verbindungen mit anderen Musikstilen wie Pop, Jazz und Chanson ein. Das Ergebnis dieser erstaunlich spritzigen Begegnung ist eine prickelnde Mischung aus Klassik und Entertainment - eben KLASSIKTAINMENT "Ein Trio wider Willen" Was tut eine Geigerin mit einer widerspenstigen Pianistin, die sie nicht begleiten will, weil sie sich für ein Solokonzert engagiert glaubt? Wie geht man mit einer cholerischen Cellistin um, die sich nicht mit ihrer Bassstimme begnügen will, sondern lieber Opernarien schmettert? Diese und andere unvorhergesehene Ereignisse sorgen für Trubel. Aber immer wieder ziehen sich die drei Musikerinnen mit humorvollen Wortgefechten und musikalischen Feuerwerken elegant-virtuos aus der Affäre. Erleben Sie ein ungewöhnliches klassisches Trio: "Ein Konzert der Extraklasse!" - Leipziger Volksblatt Mehr Info auf: https://www.les-troizettes.com/
      Eine unmanierliche Nachtmusik
      04:00

      Eine unmanierliche Nachtmusik

      Was passiert, wenn man sich nicht an seine Stimme hält, tritt hier deutlich zu Tage...
      Ménage à trois (Csárdás)
      06:37

      Ménage à trois (Csárdás)

      Ein Ménage à trois ist nicht immer so einfach. Auch in der Musik nicht. Doch am Ende zeigt sich, wer am schnellsten den Bogen schwingt...
      Oper ohne Worte (Don Giovanni)
      05:37

      Oper ohne Worte (Don Giovanni)

      Spiel mir das Lied vom Dvorák
      03:58

      Spiel mir das Lied vom Dvorák

       

      © 2016 by LES TROIZETTES

      KONTAKT

      • Facebook - White Circle
      • YouTube - White Circle